"Spruch-Schatztruhe"
Sprüche - alphabetisch nach Stichworten sortiert
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ
N
![]()
Nachbarschaft :
Ein Grenzverkehr
beginnt oft
mit dem Gespräch am Gartenzaun.
*
Fällt der Apfel
weit vom Stamm,
freut sich der Nachbar.
*
Neugierige, äh, aufmerksame Nachbarn
ersparen einander
einen Wachhund.
*
Bei einer hübschen Nachbarin
dauert das Stutzen der Hecke
an der Grenze
automatisch etwas länger.
![]()
Nacht
Die Stille einer Nacht
öffnet uns die Ohren
für leise innere Töne,
die uns tief berühren.
*
Harmonische Klänge
einer zauberhaften Nacht
besänftigen manchen Misston
eines vergangenen Tages.
*
Aus einer Nacht
kreativen Schaffens
gehen wir
trotz eingeschränkten Schlafes
innerlich gestärkt hervor.
![]()
Narretei:
Wer bei dem, was derzeit
in der Welt geschieht,
nicht närrisch wird,
ist und bleibt ewig
ein Narr.
![]()
Natur :
Nicht alles, was wir zerstören,
ist bei bestem Willen und
noch so reichlich vorhandenen Mitteln
im Nachhinein wieder so aufzubauen,
wie es einmal war.
*
Wer einen Baum am Leben erhält,
erhält den Menschen am Leben.
*
Wir haben anscheinend Leben satt
– sonst würden wir nicht
mit dem Vorrat an Natur
so verschwenderisch umgehen.
![]()
Neuland :
Bei jedem Neuland,
das wir betreten, gilt es,
unsere Schritte behutsam zu wählen,
um nicht zu zerstören,
was wir im Nachhinein
schmerzlich vermissen.
![]()
Niederlage :
Nach einer Niederlage
liegt ein Sieg darin,
die Niederlage
in Würde zu verkraften.
![]()
Not/Nöte:
Gleiche Nöte
knüpfen das Netz
zur Selbsthilfe.
*
Wahre Not herrscht nicht dort,
wo Menschen fehlt,
was sie gerne hätten ,
sondern dort,
wo Menschen Mangel leiden an dem,
was sie dringend bräuchten .
*
Hilfe erhalten oft nicht die,
die sie am nötigsten haben,
sondern jene,
die am wirksamsten
zu klagen verstehen.
*
Arme sind eine Anklage
an jene Reichen,
die ihren Besitzstand
ausschließlich
für sich selbst
und ihre reichen Erben
zu wahren trachten.
![]()
