Gästebuch von Klaus Huber
- Evely Huber
schrieb am 24.03.2008 um 07:46 Uhr:
- Mein lieber Papa!
Ich habe soeben Deine Internetseite mit großem Interesse durchforstet und war angenehm überrascht. Sie ist sehr schön gestaltet, Herzlichen Glückwunsch. Als Du mit dem Gedichteschreiben begonnen hast,dachte ich,das sei nur eine Phase von Dir.Nun hast Du mit deinen Gedichten schon soooo viel erreicht und bewegt,Emotionen geweckt, Menschen erfreut und Ihnen in schweren Stunden viel Kraft und Mut gegeben, wie mit Deinen verschiedensten Karten zu jedem Anlass das passende Wort. Desweiteren Abende zu einem unvergesslichen Erlebnis gestaltet. Wie dieser in Freistett. Ich möchte dir einfach sagen, dass ich sehr stolz bin, Dich als Papa zu haben.
In Liebe Deine Evelyn
- Coproduktion Leible Heppner
schrieb am 08.03.2008 um 20:23 Uhr:
- Lieber Herr Huber !
Bei einem Glas Wein und einem guten Essen zu dem wir uns heute verabredet haben, denken wir an die sehr nette Begegnung mit Ihnen und an Ihren überraschenden Brief.
Vielen Dank, wir haben uns sehr darüber gefreut ...
... Herzliche Grüße von den Familien Heppner und Leible !
- Hans Juergen Schmid
schrieb am 28.02.2008 um 10:18 Uhr:
- „Ist ein Skandal auch noch so groß,
tritt er rundum auch Unmut los,
schon bald wird das Kalkül ermessen:
Bis Wahlen sind, ist er vergessen.“
(Autor Klaus Huber, Achern)
„Also, lautet ein Beschluss, dass der Mensch, was lernen muss!“
(Wilhelm Busch – Lehrer Lämpel)
Fazit: "Und viele haben schon abgestimmt, sie bleiben den Wahlen fern."
- Otty van den Boom
schrieb am 14.02.2008 um 16:49 Uhr:
- #####################################Grüezi, lieber Klaus,
damit das Gästebuch international wird, kommt heute ein Gruß aus der Schweiz. Ich freue mich immer, wenn die STE INFO per Post kommt. Allen Verantwortlichen ein großes Kompliment. Lesestoff pur.
Dir und deiner lieben Alice herzliche Grüße
Otty#####################################
- Anja Beheim
schrieb am 05.02.2008 um 18:28 Uhr:
- Hallo Herr Huber,
die neue Homepage gefällt mir sehr gut.
Meine Lieblingsgedichte hängen noch immer an der Wand in meinem Arbeitszimmer.
Liebe Grüße
Anja Beheim
